Matomo

Grab- und Gedenkstein für Hoshkó aus Chile

Im vergangenen Oktober wurden die menschlichen Überreste eines Mannes aus der indigenen Gemeinschaft der Selk’nam im Lübecker Rathaus an eine Delegation aus Feuerland (Chile) übergeben und unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem Vorwerker Friedhof in Lübeck beigesetzt.

Am 18.03.2025 fand eine kleine Gedenkveranstaltung statt, bei der der Grabstein eingeweiht wurde. Unsere Steinmetzmeisterin Nicole Stegemann hat den Grabstein angefertigt.

Dem Bestattungsinstitut Schäfer & Co. ist es ein besonderes Anliegen, die letzte Ruhestätte von Hoshkó mit der Schenkung des Grabsteins zu würdigen.

Ahorn Gruppe: „Schäfer & Co. fördert die Erinnerungskultur und unterstützt mit Grabsteinstiftung die Würdigung von Hoshkó“
https://www.ahorn-gruppe.de/news-und-events/newsdetail/schaefer-co-foerdert-die-erinnerungskultur-und-unterstuetzt-mit-grabsteinstiftung-die-wuerdigung-von-hoshko

NDR-Beitrag: „Die Kulturen der Welt faszinieren ihn – Dr. Lars Frühsorge“
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Ethnologe-Dr-Lars-Fruehsorge,sendung1522488.html

Lübeck.de – Offizielles Stadtportal für die Hansestadt Lübeck

Raubkunst: Hoshkós gestohlener Schädel bekommt in Lübeck Gedenkstein

Zurück